Schlammschlacht in Slowenien
Am ersten Maiwochenende reisten unsere Thunder Ladies zum bereits dritten Spieltag der heurigen Damen Flag Football Saison. Dieser wurde erstmals von den Domzale Tigers und somit auch erstmals im Ausland, in Slowenien, veranstaltet. Die Tigers organisierten einen tollen Spieltag, nur getrübt durch das schlechte Wetter, wodurch die Spiele zu richtigen Schlammschlachten ausarteten. Im ersten Spiel des dritten Spieltages trafen unsere Ladies erstmals heuer auf die Saints Ladies. Weiters waren die Rückspiele gegen die Vikings und Tigers Ladies zu bestreiten.
Gleich zu Beginn trafen unsere Thunder Ladies auf die zuvor bereits erwähnten Saints Ladies, eines der stärksten Teams in der Liga. Durch das schlechte Wetter hatten jedoch beide Teams von Beginn an mit nassen und rutschigen Bällen zu kämpfen. Den ersten Touchdown erzielten die Saints und übernahmen mit dem ebenfalls erfolgreichen Extrapunkt dir Führung. Die Thunder Ladies gelangten daraufhin mit einem schönen Drive ebenfalls in die gegnerische Endzone und verkürzten auf 7:6. Danach legten erneut die Saints Ladies mit einem weiteren Touchdown vor. Die Thunder Ladies konnten darauf antworten und mit einem Touchdown und Extrapunkt auf 13:13 ausgleichen. Kurz vor Ende der Halbzeit gelangten die Saints Ladies erneut in die Endzone und übernahmen erneut die Führung mit 19:13. Nach der Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch. Beide Teams hatten Probleme beim Werfen und vor allem Fangen des nassen Balles. Die Thunder Defense spielte ausgezeichnet und erlaubte in der zweiten Spielhälfte nur noch einen weiteren Score durch die Gegner. Leider hatte auch die Thunder Offense mit dem rutschigen Ball zu kämpfen und konnte in der zweiten Spielhälfte keine weiteren Punkte mehr aufs Scoreboard bringen. Die Saints gewannen somit das Spiel mit 26:13. Alle Punkte in dieser Partie wurden durch Barbara Schwaiger erzielt.
Im Rückspiel gegen die Vikings Ladies ließ der Regen kurz nach, dennoch blieben die Wetterverhältnisse weiterhin schwierig. Im Hinspiel, beim ersten Spieltag in Wien, konnten unsere Thunder Ladies mit 32:13 deutlich gewinnen. Ähnlich verlief es zu Beginn auch dieses Mal. Die Thunder Ladies hatten offensiv deutlich die Oberhand und gingen mit einem Touchdown und ebenso erfolgreichen Extrapunkt in Führung. Die Defense der Thunder Ladies spielte großartig und ließ in der gesamten ersten Spielhälfte nur einen Touchdown der Vikings zu. Im Gegenzug standen die Thunder Ladies mehrmals vor der gegnerischen Endzone und konnten daraus dennoch nur einen weiteren Touchdown erzielen und vor der Halbzeitpause auf 6:14 erhöhen. In der zweiten Spielhälfte startete die Thunder Defense sehr stark und eroberte durch eine Interception von Martina Bachleitner den Ball zurück. Die gute Feldposition konnte die Thunder Offense dennoch nicht nutzen und musste abermals das Feld kurz vor der gegnerischen Endzone ohne Punkte verlassen. Im Gegenzug schlugen sich die Vikings besser und konnten mit einem weiteren Touchdown und zusätzlich erzielten 2-Point-Conversion ausgleichen. Darauf antworteten die Thunder Ladies mit einem weitern Touchdown und übernahmen abermals dir Führung. Gleich darauf gelangte auch die Vikings Offense erneut in die Endzone der Thunder Ladies und glich erneut zum 20:20 aus. Die Thunder Offense hatte daraufhin die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. Zwei Touchdownpässe wurden fallen gelassen und der dritte, endlich gefangene Pass wurde jedoch aufgrund eines Fouls aberkannt. Somit trennten sich beide Teams mit einem Unentschieden. Die Vikings Ladies sind nicht zu unterschätzen, dennoch waren die Thunder Ladies auch dieses Mal spielerisch überlegen. Doch durch die nicht erzielten Punkte, haben sich die Amstettnerinnen den Sieg selbst verspielt und müssen sich mit dem Unentschieden zufrieden geben. Für die Punkte verantwortlich sind Barbara Schwaiger mit einem Touchdown und Extrapunkt, Bianca Peham mit zwei Touchdowns und Bettina Dangl mit einem Extrapunkt.
Im letzten Spiel trafen die Thunder Ladies auf die Gastgeber, die Domzale Tigers Ladies. Das Hinspiel in Wien wurde mit 12:48 verloren, wesentlich spannender sollte sich diese Begegnung gestalten. Mit der Unterstützung der heimischen Fans spielten die Tigers auf jeden Fall um den Sieg. Zuvor konnten sie bereits die Vikings Ladies klar mit 32:6 besiegen. Entsprechend motiviert zeigten sie sich auch gegen die Thunder Ladies. Zu Beginn schenkten sich beide Teams nichts und verteidigten verbissen die jeweiligen Endzonen. Die Tigers mussten zu Beginn sogar ihre Timeouts verwenden, um sich auf die Thunder Offense einstellen zu können. Die erste Möglichkeit in Führung zu gehen, hatten die Thunder Ladies durch einen tiefen Pass, leider wurde dieser nicht gefangen und die Thunder Ladies mussten den Ball an die Tigers abgeben. Diese nutzten ihre Chance und konnten mit einem Touchdown und einer zusätzlich erzielten 2-Point-Conversion die Führung übernehmen. Dies blieben jedoch die einzigen Punkte für die Tigers in der ersten Spielhälfte. Im Gegenzug konnten die Thunder Ladies ihr Ballrecht nutzen und vor der Halbzeitpause auf 8:6 verkürzen. In der zweiten Spielhälfte starteten beide Teams zuerst mit jeweils sehr guten Defense-Aktionen. Die ersten Punkte erzielten zunächst die Thunder Ladies. Mit einem guten Drive gelangten sie tief in die Spielhälfte der Tigers und konnten diesen durch einen Touchdown und erfolgreichen Extrapunktversuch abschließen. Somit übernahmen die Thunder Ladies die Führung mit 8:13. Darauf konnten die Tigers jedoch antworten und knapp mit 14:13 die Führung zurückerobern. Der anschließende Drive der Thunder Ladies wurde abrupt durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung beendet. Receiver und Safety fingen gleichzeitig den Ball und wie laut Regelwerk normalerweise üblich, hätte der Ball der Offense gehört. Es wurde jedoch eine Interception für die Tigers gegeben und dies ermöglichte ihnen einen weiteren Touchdown zu erzielen und auf 21:13 zu erhöhen. Der nächste Drive der Thunder Offense wurde von den Tigers gut verteidigt, wodurch die Tigers noch einmal das Angriffsrecht hatten. Die Thunder Defense verteidigte stark und hielt die Tigers beim vierten Versuch auf. Leider wurde auch hier im entscheidenden Moment den Tigers ein fünftes Down geschenkt, wodurch sie ein First Down erreichen und die Uhr auslaufen lassen konnten. Mit dem Ergebnis nicht zufrieden, vor allem durch die Fehlentscheidungen der Referee-Crew, müssen sich die Thunder Ladies um einen Score geschlagen geben. Für die Scores verantwortlich sind Barbara Schwaiger mit einem Touchdown, Bettina Dangl mit ebenfalls einem Touchdown und Sarah Mörxbauer mit dem Extrapunkt.
Das schlechte Wetter hatte mit Sicherheit einen wesentlichen Einfluss auf die Spiele. Dennoch wäre an diesem Tag mindestens ein Sieg für die Thunder Ladies möglich gewesen. Das Team agierte als Einheit und präsentierte sich den Gegnern ebenbürtig. Besonders die Defense zeigte sich stark und ließ im Vergleich zu den anderen Spieltagen nur wenige gegnerische Punkte zu. Die Offense zeigte ebenfalls, dass sie stark spielen kann, konnte aber an diesem Tag viele sichere Punkte nicht verwerten. Nach drei gespielten Turniertagen liegen die Thunder Ladies in der Tabelle aktuell auf dem sechsten Platz vor den Giants und Ducks Ladies. Ob die Thunder Ladies den Platz halten können wird sich bereits beim nächsten Spieltag, am 08.06., zeigen. Im heimischen Umdasch Stadion spielen die Thunder Ladies bereits um den Einzug in die Playoffs. Bei freiem Eintritt, freuen sich unsere Ladies über eure Unterstützung.
Fotos @Domzale Tigers