Amstetten Thunder
American Football
  • Team
    • Kader
    • Jugend
    • Ladies
    • Coaches
    • Vorstand & Staff
  • News
    • Kader
    • Jugend
    • Ladies
  • Spielplan
  • Sponsoren
  • Einsteiger
  • Fanshop
#12 Sean Shelton beim Pass flankiert von #97 Matthias Wallner und #33 Christoph Adlberger
17 März 2019

Wienerwald Amstetten Thunder ohne Chance, aber mit viel Herz gegen SWARCO RAIDERS Tirol

Amstetten Thunder Kader AFL, Niederlage

In einem gut gefüllten Umdasch Stadion starteten die SWARCO RAIDERS Tirol mit dem Kick Off in das erste AFL Spiel der Wienerwald Amstetten Thunder. Ein erstes Hochgefühl kam bei den Thunder auf als Christian Klemenz in der Hälfte der Raiders eine Interception gelang. Der Drive konnte allerdings nicht in Punkte umgewandelt werden, denn auch der Field Goal Versuch misslang und so wurde aus der Möglichkeit gegen die Raiders in Führung zu gehen leider nichts.

Runs von Sandro Platzgummer und ein tiefer Pass auf Patrick Donahue führten dann zur 0:7 Führung für die Gäste aus Tirol (PAT good, #16 Arno Schwarz). Ein Fumble, der aus einem QB Sack resultierte, brachte den SWARCO RAIDERS Tirol dann schnell wieder den Ball zurück. Diesen brachten sie dann auf schnellstem Weg durch einen Run von Sandro Platzgummer in die Endzone zum 0:14 (PAT good, #16 Arno Schwarz). Ein weiterer Fumble nach QB Sack wurde von Nicolas Melcher in die Endzone retourniert zum 0:21 (PAT good, #16 Arno Schwarz).

Kickoff-Return: Ballträger #23 Stefan Kerschbaummayer, #29 Christian Klemenz, #1 Jeremy Cornelius, #10 Armin Cena
Kickoff-Return: Ballträger #23 Stefan Kerschbaummayr, #29 Christian Klemenz, #1 Jeremy Cornelius, #10 Armin Cena
© Sabrina Waldbauer

Dann folgte ein sehr solider Offense Drive der Wienerwald Amstetten Thunder. Runs von Patrick Poetsch und Michael Halbartschlager sowie Pässe auf Stefan Kerschbaummayr und Jeremy Cornelius sorgten für einige Yards und First Downs. Der Field Goal Versuch aus 48 Yards von Tobias Haider-Madl war etwas zu kurz.

Die Thunder Defense wehrte sich nach Kräften und zeigte auch einige gute Szenen. Zu stoppen waren die Raiders dennoch nicht und sie erzielten durch einen Run von Sandro Platzgummer den nächsten Touchdown zum 0:28 (PAT good, #16 Arno Schwarz). Mokisa Kato und Matthias Wallner verteidigten den nächsten Punkteverlust noch gut mit schönen Tackles und Martin Dorner verteidigte einen Pass in die Endzone zunächst sehr gut. Die Raiders spielten den vierten Versuch aus und der Pass auf Tobias Bonatti führte zum 0:34 (PAT no good).

#10 Armin Cena beim Tackle an #25 Tobias Bonatti | © Sabrina Waldbauer
#10 Armin Cena beim Tackle an #25 Tobias Bonatti
© Sabrina Waldbauer

Die SWARCO RAIDERS Tirol erhöhten vor der Halbzeit nochmal die Schlagzahl. Durch eine Interception von Thomas Kugler, der den Ball auch gleich in die Endzone trug, kam der Spielstand auf 0:41 (PAT good, #16 Arno Schwarz).

Christian Klemenz konnte einen schönen QB Sack an Sean Shelton anbringen. Der trug davon angestachelt gleich den Ball selbst in die Endzone zum 0:48 (PAT good, #16 Arno Schwarz). Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

#12 Sean Shelton beim Pass flankiert von #97 Matthias Wallner und #33 Christoph Adlberger
#12 Sean Shelton beim Pass flankiert von #97 Matthias Wallner und #33 Christoph Adlberger
© Sabrina Waldbauer

Die Raiders starteten mit Ruben Seeber als Quaterback in die zweite Halbzeit und rotierten auch an einigen anderen Positionen. Im dritten Viertel gab es auf beiden Seiten einige kurze Runs und kurze Pässe. Die Drives resultierten aber in Punts auf Seiten der Wienerwald Amstetten Thunder und der SWARCO RAIDERS Tirol. Punkte fielen im dritten Viertel somit keine.

Zu Beginn des vierten Viertels misslang den Raiders ein Field Goal Versuch. Die Thunder kämpften bis zum Schluss aufopferungsvoll für des selbst gesteckte Ziel Punkte in ihrem ersten AFL Spiel zu erziehlen. Pässe auf Florian Neudorfer und Stefan Kerschbaummayr sowie Runs von Michael Halbartschlager brachten die Thunder weit in die Hälfte der Raiders. Patrick Poetsch brachte dann denn Ball mit einem beherzten Run die letzten Yards über die Linie zum Touchdown. Tobias Haider-Madl verwandelte den PAT zum Endstand von 7:48.

#7 Patrick Poetsch mit einem schönen Run
#7 Patrick Poetsch mit einem schönen Run
© Sabrina Waldbauer

Swarco Raiders Runningback Sandro Platzgummer wurde zum MVP des von Carpoint24, PR-Performance, Blechwerk und Uniqa Generalagentur – Weichhart Robert präsentierten Spiels erkoren.

Jetzt gibt es ein Wochenende Pause bevor die Wienerwald Amstetten Thunder am 30.3. auswärts auf die Prague Black Panthers treffen. Nach einem Jahr Pause steigen die Prague Black Panthers heuer wieder in die AFL ein.

Am 20. April um 15 Uhr kommt es dann im Umdasch Stadion in Amstetten bereits zum Rückspiel gegen die Prager.

Wienerwald Amstetten Thunder starten in erste AFL Saison Last minute Verstärkung Jeremy Cornelius

Related Posts

Roll Thunde

Kader

Niederlage im letzten AFL Spiel

#7 Oliver Kammerhofer bricht viele Tackles

Kader

Thunder verlieren Partie um den Klassenerhalt

Thunder vs Steelsharks

Kader

Das wichtigste Spiel der Saison steht bevor

Neue Beiträge

  • TRYOUT – Ladies, nutzt eure Chance
  • Thunder II gewinnen ihre Premiere gegen die Predators Steyr
  • Einzug in Playoffs
  • Saisonabschluss bei McDonald‘s
  • Niederlage im letzten AFL Spiel

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Flag
  • Jugend
  • Kader
  • Ladies
  • News
  • Team II
Amstetten Thunder
  • Vereinsgeschichte
  • Regeln
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum
Wagmeisterstraße 18 / 3300 Amstetten / 0664 - 2874728 / office@amstetten-thunder.at
Sichtbar gemacht von FARA MEDIA