Thunder ohne Punkte auf der Hohen Warte
Das erwartet schwere Spiel am 7. April bei den Dacia Vienna Vikings ging letzten Endes deutlich mit 61:0 an den österreichischen Vizemeister. Die Defense der Wienerwald Amstetten Thunder verkaufte sich zu Beginn sehr solide und konnte die Vikings zumindest teilweise bremsen.
Der erste Touchdown fiel durch einen langen Pass auf Philipp Dubravec und es stand 7:0 (PAT good, Benjamin Straight). Der zweite Touchdown der Vikings fiel ebenfalls noch in der ersten Hälfte, wieder durch einen Pass auf Philipp Dubravec zum 14:0 (PAT good, Benjamin Straight). Die Offense der Thunder konnte am Ende des ersten Viertels zumindest kleine Erfolge einfahren und die ersten First Downs verzeichnen.
Im zweiten Viertel brachte ein tiefer Pass auf Bernhard Seikovits den nächsten Touchdown für die Vikings. Neuer Stand 21:0 (PAT good, Benjamin Straight). Die Vikings kamen durch einen QB Sack und den dadurch erzwungenen Fumble schnell wieder in Ballbesitz. Diesen verwandelte Islaam Amadu prompt mit einem Run zum nächsten Touchdown und erhöhte auf 27:0 (PAT no good).
Die Vikings brachten also auch im zweiten Viertel zwei Touchdowns aufs Scoreboard und die Thunder Offense kam bis dahin nie wirklich gefährlich an die Vikings Endzone heran. Die Defense der Thunder hielt phasenweise gut dagegen und so konnte Markus Rill einen QB Sack an Austin Henrik anbringen der zu einem Fumble führte, den Matthias Wallner recovern konnte. Die tiefen Passversuche brachten dann aber keinen Erfolg und es ging mit 27:0 in die Halbzeitpause.
In die zweite Halbzeit startete die Thunder Offense mit einem ansehnlichen Drive. Zahlreiche Yards und First Downs brachten sie bis in die Vikings Redzone. Der vierte Versuch kurz vor der Endzone wurde ausgespielt. Der Pass wurde geblockt und die ersten Punkte standen weiterhin nicht zu Buche für die Thunder. Ein Run von Islamm Amadu brachte den einzigen Touchdown im dritten Viertel und den Spielstand von 34:0 (PAT good, Maximilian Müllner).
Die Wienerwald Amstetten Thunder zeigten über weite Strecken des Spiels eine couragierte Leistung. Im letzten Viertel gingen den Thunder dann aber die Kräfte aus und vier weitere Touchdowns ließen die Niederlage dann doch recht hoch ausfallen. Drei Touchdowns von Yannick Mayr und eine retournierte Interception von Christoph Gombkötö bedeuteten den Endstand von 61:0 (3 PATs good, Maximilian Müllner).
„Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen sehr guten und harten Gegner. Chancen zu punkten waren auf jeden Fall da, aber die Vikings Defense hat letzten Endes alle Versuche verhindert. Wir müssen noch lernen diese Chancen besser zu nutzen. Nun heißt es Nase abputzen und vorbereiten auf Prag. Wir geben nicht auf!“, gibt sich Runningback Coach Bernd Obermayer weiterhin kampfbereit.
24 Stunden bleiben nun für die Erholung. Dann geht es bereits mit der Vorbereitung auf das Rückspiel gegen die Prague Black Panthers los. Denn am 20. April präsentiert Energy Fitness und Westside City das Spiel Wienerwald Amstetten Thunder gegen Prague Black Panthers im Umdasch Stadion. Kickoff ist um 15 Uhr. Einlass ab 14 Uhr. Vorverkaufskarten erhältst du im Energy Fitness, im Gasthaus Winter, der Raiffeisenbank am Raiffeisenplatz und sowie der Trafik Hader in Grein.