Vereinsgeschichte

1990 Gründungsjahr
- des American Football Club Amstetten Thunderbolts
- 3 Testspiele – alle verloren (8 : 214)
1991 2. Bundesliga
- Verein wird in den österreichischen Verband AFBÖaufgenommen.
- Teilnahme an der II. Bundesliga – letzter Platz (12 : 165)
- 3 Freundschaftsspiele – alle verloren (35 : 116); Simbach Bowl (DEU) – letzter Platz (0 : 99)
1992 3. Bundeliga
- Teilnahme an der neu gegründeten III. Bundesliga – letzter Platz (6 : 97)
- NÖ-Cup – letzter Platz (0 : 42)
- Bis dato 18 Niederlagen (61 : 733) in Folge. Wird der Verein überleben?
1993 kein Ligabetrieb
- Spielgemeinschaft mit den St.Pölten Invaders.
- Erster Sieg in der Vereinsgeschichte gegen die Wels Gators! (36 : 0)
1994 3. Bundesliga
- Einzug ins Playoff verfehlt.
- Spielgemeinschaft mit den St. Pölten Invaders.
- Höchster Sieg in der Vereinsgeschichte gegen die Leoben Miners! (80 : 6)
1995 3. Bundesliga
- Der große Durchbruch kam, als sich das Team erstmals behaupten konnte und sogar
- Vizemeister in der III. Bundesliga wurde.
1996 2. Bundesliga
- Spielgemeinschaft mit den Salzburg Bulls
- Es zeigten sich Erfolge einer konsequenten Arbeit und das Team wurde Vizemeister in der II. Bundesliga.
- Die Junioren wurden in der Spielgemeinschaft mit den Salzburg Bulls österreichischer Meister und die Jugend mit den St. Pölten Invaders österreichischer Vizemeister.

1997 2. Bundesliga
- Die Amstetten Thunderbolts konnten aus eigener Kraft die Vorrunde und das Playoff dominieren und ins Finale einziehen. Hier traten sie gegen die Salzburg Bulls an und wurden
- Vizemeister der II. Bundesliga.
- Die Junioren wurden in der Spielgemeinschaft mit den Salzburg Bulls wieder österreichischer Meister und die Jugend diesmal ohne Spielgemeinschaft wieder österreichischer Vizemeister.
1998 1. Bundesliga
- Leider kein Erfolg – alle Spiele im Grunddurchgang verloren. (9 : 366)
- Die Junioren konnten diesmal keinen Spitzenplatz erreichen.
- Die Jugend wurde Österreichischer Vizemeister.
1999 2. Bundesliga
- Bestes Team ohne Unterstützung durch amerikanische Spieler.
- Jugend erreichte Playoff und scheiterte nur an Innsbruck.
- Junioren litten an Spielermangel und wurden Letzter.
2000 2. Bundesliga
- Diesmal nahmen auch Teams aus Italien an dieser Liga teil.
- Verletzungspech in der Mannschaft..

2001 2. Bundesliga
- Im Grunddurchgang bereits fürs Finale qualifiziert.
- Jugend und Junioren leider wegen Spielermangel nicht gespielt.
2002 2. Bundesliga
- Wieder als Favorit, sowie in der im Vorjahr, in die Saison gegangen
- Leider im Halbfinale ausgeschieden.
- Die Silver- Bowl wurde in Amstetten ausgetragen und war mit ca. 600 Zusehern ein toller Erfolg für den Footballsport in Amstetten.
2003 2. Bundesliga
- Nach gutem Start doch leider im Halbfinale gegen die stärkeren Salzburg Bulls unterlegen.
- Silver-Bowl zum zweiten mal in Amstetten ausgetragen, ein großer Erfolg und Lob von allen Seiten.

2004 Division 1 (vormals 2. Bundesliga)
- Amerikanischer Coach Josh Mc Callen übernimmt das Training.
- Der große Erfolg bleibt jedoch aus.
2005 Division 2 (vormals 3. Bundesliga)
- Big Andy startet als Trainer der Thunderbolts.
2006 Division 2
- Neuer Vereinsname: AMSTETTEN THUNDER.

2007 Division 2
- neuer QB Andreas Sinniszbichler
- starke Mannschaft
- Überlegen in Führung im Grunddurchgang
- Scheitert knapp im Playoff
2008 Division 2
- Andreas Tatarski übernimmt das Team als neuer Coach.
- QB ist wieder “Jungstar” Alexander Hinterholzer.
- Junge Mannschaft – viele Rookies.
- Im Grunddurchgang 5 von 6 Spielen verloren.
2009 Division 2
- Team scheidet im”kleinen” Finale aus, Platz 4 von 10
- Verbesserungen deutlich erkennbar, aber der Weg bleibt das Ziel…
2010 Division 2
- Amstetten Thunder holt mit dem Challenge Bowl den ersten Titel der Vereinsgeschichte.
- Platz 5 von 9 in der Regular Season.
- Gewinn der Challenge Bowl
2011 Division 2
- Neuer Headcoach aus Kanada: Gavin Lake
- Amstetten Thunder schließt den Grunddurchgang mit 6 Siegen und 0 Niederlagen ab, unterliegt jedoch im Playoff Halbfinale.

2012 Division 2
- Headcoach wird der ehemalige NFL Spieler Tony Simmons und führt das Team ins Playoff Halbfinale.
- Platz 3 in der Regular Season.
2013 Division 2
- Nach mäßigem Saisonstart übernimmt abermals Gavin Lake das Team und führt es bis ins Playoff Halbfinale.
- Platz 4 in der Regular Season.
2014 Division 2
- Mit Campbell A. Stevens wird ein weiterer Kanadier als Head Coach engagiert
- Gerhard Hochreiter kehrt als Defense Coordinator zu den Amstetten Thunder zurück
2015 Division 2
- Der Amerikaner Gerry Woodruff übernimmt die Position des Head Coaches bei den Amstetten Thunder
- Die Amstetten Thunder spielten eine großartige Saison und erreichten die Iron Bowl. Dort mussten sie sich knapp gegen die Budapest Wolves geschlagen geben.
- Finaleinzug war gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Division I
2016 Division 1
Gerry Woodruff führt sein Team nach dem Aufstieg bis ins Playoff !
6 Siege und 2 Niederlagen im Grunddurchgang
- Neustart der Jugend, Trainingsgemeinschaft mit den Flag Packs und bereits erster Sieg
2017 Division 1
- Ein weiteres Mal müssen sich die Amstetten Thunder im Playoff der Division 1 mit Head Coach Gerry Woodruff geschlagen geben
8 Siege und keine Niederlage im Grunddruchgang
Start der Jugendspielgemeinschaft mit den Mostviertel Bastards in der U13 und U15, sowie eigenes U17 Flag Team
- Lena Mayrhofer (Thunder Ladies) und Sandra Dorner (Head Coach Jugend) werden ins Flag Nationalteam einberufen und holen EM Gold
2018 Division 1
-
In der vierten Saison mit Headcoach Gerry Woodruff gelingt der Aufstieg in die AFL, die höchste österreichische Liga.
-
Nach 7 Siegen und einer Niederlage im Grunddurchgang gehen die Amstetten Thunder sowohl im Playoff als auch in der Silver Bowl als Sieger hervor.
- Mit neuem Hauptsponsor startet der American Football Club Wienerwald Amstetten Thunder in die Offseason und in die Vorbereitung für die AFL